Ende 2024 bietet Southvan die letzten Last-Editions auf Ford Transit Custom Trail an, dann schwenkt der Hersteller aus dem ostallgäuer Hopferau vollständig auf das neue Modell um.
Der Schritt zum Mercedes-Benz Vito
Der Hersteller begründet den Schritt mit der deutlich gewachsenen Konkurrenz im Bereich der Campingbusse auf Transit, aber auch mit der nochmals gesteigerten Attraktivität des Vitos, der erst kürzlich ein Facelift erhielt.
Der neue Southvan wird mit einer Höhe von 1,98 Metern erstmals tiefgaragentauglich sein und als 3,2-Tonner bietet er bis zu 700 Kilogramm Zuladung – genug für bis zu sechs Sitzplätze, die wie bisher in einem Schienensystem arretiert werden.
Neu optimierte Features im Southvan
Durch den optimierte Ausbau des Campers sind die Schränke immer zugänglich. Zwei Schiebetüren sind Serie, eine wird mit einer praktischen Tischhalterung ausgestattet. Der Tisch kann sowohl im Camper als auch draußen aufgebaut werden. Somit ist der Camper auf verschiedene Wetterbedingungen ausgelegt.
Die zweite Schiebetür und ein schwenkbarer Küchenblock ermöglichen es, sowohl drinnen als auch draußen zu kochen. Das Kochen im Freien wird auch durch den ausziehbaren Wasserhahn erleichtert. Auch der Kühlschrank schwenkt mit – ein Novum.
Ganz neu ist außerdem auch eine klappbare Isolierung am Aufstelldach, die zum Patent angemeldet wurde.
Die Preise starten bei 79.990 Euro.