Schon am Donnerstag ist das Areal vor dem Messe- und Kongresszentrum in Kalkar gut gefüllt. Bereits am Abend vor der Messe rollen fast im Minutentakt geländegängige Fahrzeuge auf das Camping-Areal.
Die Atmosphäre ist entspannt und vereinzelt brennen vor den Fahrzeugen schon Lagerfeuer. Geschichten kreisen um die Flammen und es werden schon Pläne für die kommende Saison geschmiedet. Für nicht wenige Besucher ist diese Offroad-Messe nicht nur der Saisonauftakt der 4×4 Szene, für viele ist es auch die erste Gelegenheit nach dem Winter sich mit Freunden zu treffen und sich über Neuigkeiten auszutauschen.
Mehr als 100 Aussteller auf der 4x4 Rhein Waal Messe
Auch zur sechsten Ausgabe der der 4×4 Rhein Waal die Anfang April stattfand, waren wieder mehr als 100 Aussteller an den Niederreihen gekommen, um ihre Produkte zu präsentieren. Zu sehen gab es das ganze Spektrum was zum Offroad-Leben auf vier Rädern dazu gehört. Ob Hubdächer, Absetzkabinen, Innenausbau oder Zubehör bis hin zu kompletten Fahrzeugen: Auf den 9000 Quadratmetern in den Messehallen und auf dem Freigelände gab es vieles zu sehen.
Begegnungen in entspannter Atmosphäre
Was Besuchern sofort auffällt ist die entspannte Atmosphäre, was für die Camp-Area, wie auch für die Messehallen gilt. Kontaktknüpfen oder Netzwerken, auf der »4×4-RW«, kein Problem. Und so steigt dann sehr schnell das Gefühl in einem auf, dass es sich bei dieser Veranstaltung eher um ein Treffen, als um eine Messe handelt. Und das ist auch von den Veranstaltern so gewünscht. »Es soll sich nicht nach einer Verkaufsshow anfühlen«, erklärt die Geschäftsführerin Jana Fröhlich. Wir wollen, so die Organisatorin, dass die Besucher rausgehen und sagen es habe ihnen gefallen, dann habe sie und ihr Team alles richtig gemacht.
Geländefahrten für den guten Zweck
Ein Highlight auf der 4×4 Rhein Waal ist das Offroad-Taxi, wie auch die Fahrten auf dem Parcours der Offroad Akademie. Wer wollte konnte sich gegen eine Spende auf den Pisten mit ihren tiefen Löchern und deftigen Steigungen einmal ordentlich durchschütteln lassen. Die Einnahmen aus diesen Geländetouren kamen einem guten Zweck zu Gute. Bei der Spendenaktion, die von der Offroad Akademie, Vision Racing und Bandito Racing zusammen mit der Messe initiiert wurde, kamen etwas mehr als 4000 Euro zusammen, die an ein Kinderhospiz gespendet wurde.
Ein Messekonzept mit familiärem Charakter
Dass diese Veranstaltung ein familiäres Flair ausstrahlt, empfanden die meisten Besucher als sehr angenehm. Und es ist ein so ganz anderen Konzept, dass man sonst von den großen Messen, wie in Stuttgart oder Düsseldorf kennt. Mit der 4×4 Rhein wollen die Organisatoren die Offroad-Community auf die Saison einstimmen. Das ist dem Team rund um Jana Fröhlich mit der diesjährigen Messe auf jeden Fall gelungen.