Galerie: 6 kompakte Campingstühle im Vergleichstest (2024)
Reimo Joplin Deluxe
Der Joplin Deluxe aus der Holiday Travel-Serie von Reimo verlangt beim Aufbau nur einen Handgriff mehr, als man für den Dometic Compact Chair benötigt. Beim Auseinanderziehen muss durch etwas Druck ein Bügel in der Rückenlehne gespannt werden, was dem Stuhl eine solide Stabilität ver- leiht – beim Platznehmen sollte man nochmals kurz kontrollieren, ob sich der Stuhl komplett entfaltet hat. Schnell offenbart der Joplin zwei gewaltige Vorteile: Man kann den Kopf anlehnen und die Lehne vierfach verstellen. Damit gelingt dem Joplin ein attraktiver Kompromiss aus ordentlichem Komfort zum Lümmeln (flache Lehne) und ebenso ordentlichem Komfort (steile Lehne) zum aufrechten Essen am Tisch.
Die Sitzfläche ist straff gespannt und komfortabel, die Rückenlehne auch für etwas größer gewachsene Camper ausreichend hoch, um einmal entspannt den Kopf anlehnen zu können. Auch beim Joplin ist das solide Gewebe dicht gewebt und somit optimal bei kühleren Temperaturen oder Wind. Der mit 5,35 Kilogramm schwerste Stuhl im Vergleich wird von Reimo nur für Camper mit bis zu 100 Kilogramm Gewicht freigegeben, bauartbedingt verlangt er nach vergleichsweise viel Stauraum, sein Packmaß ist mit 90 mal 22 mal 18 Zentimeter vergleichsweise stattlich. Beim Einpacken gilt es, Stoff und Kanten gut im Blick zu behalten, sonst verheddert sich die Schnur zum Verschließen des Packsacks.