Galerie: VW California Concept: erster Test
VW California Concept
Natürlich stellt sich dann aber die Frage, was ist mit den übrigen Wochen im Jahr? Wenn endlich Urlaub ist? Nun, zunächst einmal legt der typische California-Kunde sicherlich auch hier gesteigerten Wert auf den Fahrkomfort und wird nur selten mehrere Wochen am Stück auf dem selben Campingplatz verbringen. Der Weg ist das Ziel, sozusagen. Hier ermöglicht die MQB-Architektur nicht nur eine Vielzahl moderner Assistenzsysteme, sondern auch verschiedene Antriebskonzepte. Theoretisch hält der Baukasten Diesel- und Benzinmotoren, sowie einen Plug-in-Hybrid bereit. Für Letzteren ist künftig auch eine Version mit elektrisch angetriebener Hinterachse und somit Allrad geplant – was dem zeitweise traktionsschwachen Multivan gerade als Camper guttun würde.