> Camper-Neuheit: Summermobil auf Ford Tourneo Custom

Neu: Summermobil auf Ford Tourneo Custom

20.03.2025
Bild & Text: CamperVans

Nach und nach adaptiert Summermobil seine bewährten Grundrisse zunächst auf den Ford Tourneo Custom und dann auch auf den VW New Transporter.

Harald Bruckmaier legte 1995 mit der Gründung eines Kfz-Sachverständigenbüros den Grundstein für Summermobil. Aus eigenem Bedarf heraus entstanden bald erste Prototypen und Produkte, die den VW-Bus campingtauglich machten. Heute verfügt das Unternehmen über zwei Produktionsstätten.

Das erklärte Ziel: hochwertiges und zugleich bezahlbares Equipment für Camper. Den Erfolg verdankt Summermobil vor allem innovativen Eigenentwicklungen, die in eigener Produktion gefertigt werden. Hohe Abnahmemengen – auch Mitbewerber beziehen einzelne Komponenten – ermöglichen wettbewerbsfähige Preise.

Bewährter Summermobil-Ausbau

Der bewährte Ausbau bleibt beim neuen Modell erhalten.

Top: Nach wie vor bringt Summermobil den Tisch in der Schiebetür und den Stuhl-Set in der Heckklappe unter.

Die fest verbaute Klappbank mit breiter Durchlade und das in Wagenfarbe lackierte Aufstelldach stammen weiterhin aus eigener Produktion, sind bereits homologiert und serienreif. Das Bett unten misst 187 mal 118 bis 122 Zentimeter, das Dachbett kommt auf 190 mal 110 Zentimeter – identisch wie beim vorherigen Modell auf VW T6.1.

Dafür sind mehrere Stauräume etwas größer geworden.

Zudem sind zusätzlich buchbare Ausstattungsmerkmale vorhanden.

Bildergalerie

Preis

Auch preislich gibt es kaum Unterschiede: Der Listenpreis für einen Summermobil Edition mit fahrerseitiger Möbelzeile – auf unseren Fotos im Fahrzeug verbaut –, 139 PS und Automatik beträgt faire 62.800 Euro. Die nächste Camping-Generation bei Summermobil wird in sechs verschiedenen Motorvarianten erhältlich sein.

Summermobil: Ford Tourneo V710

AKTUELLE AUSGABE
02/2025
Abo
abschließen,
Prämie
sichern!
Akuelle image