Sobald der letzte Sonnenstrahl hinter der Anhöhe verschwindet, wird der Campervan in den kühleren Jahreszeiten schnell zum abendlichen Rückzugsort. Mit Mini-Beamer im Gepäck, lässt sich der Innenraum des Fahrzeugs im Handumdrehen in ein privates Camping-Kino verwandeln: Auf dem Bett gemütlich gemacht, mit der Hand in der Popcornschale, flimmert der Hollywoodstreifen über die Leinwand – soweit die romantische Vorstellung.
Ob die dem Campingalltag standhält, wollen wir mit dem tragbaren Projektor MoGo 3 Pro von Xgimi herausfinden. Für die Umrüstung zum Kinomobil geht es mit unserem Dauertester Yucon 55 SB auf Tuchfühlung. Ein befestigtes Laken im Aufstelldach sorgt als große Leinwand für Kinoatmosphäre.
Damit die langwierige Suche nach dem passenden Film dem Kinoabend nicht im Weg steht, haben wir 11 persönliche Film-Empfehlungen aus der Redaktion zusammengestellt. Den ein oder anderen davon, habt ihr mit Sicherheit noch nicht gesehen. Das braucht ihr für einen gelungenen Kinoabend im Campervan:
1. Tragbarer Mini-Beamer
Die Auswahl an Mini-Beamern auf dem Markt ist groß, der Stauraum auf Reisen meist knapp bemessen. Gewicht und Packmaß sind somit bei der Wahl entscheidend. Der tragbare Projektor MoGo 3 Pro von Xgimi ist mit 1,1 Kilogramm ein Leichtgewicht. Mit seinem Packmaß von 20,5 x 9,5 x 9,5 Zentimeter eignet sich der kompakte Beamer in Zylinderform gut als Reisebegleiter.
Einziger Haken: Das Modell besitzt keinen Akku und benötigt einen Stromanschluss. Am Markt sind alternativ auch Beamer-Modelle für 12 Volt zu haben. Eine weitere Alternative mit integriertem Akku bietet Xgimi selbst, mit dem etwas größeren und schwereren Halo+ (1,6 kg). Der Preis für den kompakten Beamer MoGo 3 Pro liegt bei 499 Euro. Das Model Halo+ mit integriertem Akku kostet 799 Euro.
2. Stromversorgung
Die Stromversorgung hängt von der grundsätzlichen Ausstattung des Fahrzeugs ab. Im Test greifen wir auf eine portable Lithium-Batterie zurück. Die tragbare Jackery Explorer 500 kann über viele Stunden Geräte mit geringer bis hoher Leistung betreiben. Somit besteht keine Gefahr es nicht bis zum Filmende zu schaffen. Alternativ funktioniert auch eine Typ-C 65W Powerbank für Laptops.
Mit dem Strom verbunden, wird zunächst eine passende Position für den LED-Beamer gesucht. Hierbei ist der Standfuß mit dem schwenkbaren Projektorkopf von großem Vorteil. Das Gerät steht auf jeder Standfläche stabil – improvisierte Unterbauten adieu! Der Zugriff auf Google TV, Amazon Prime und Netflix gelingt per Handy-Hotspot ohne Probleme.
3. Leinwand
Ein befestigtes Laken im Aufstelldach soll als große Leinwand für Kinogefühl sorgen. Das weiße Leintuch wird dafür an den Ecken, sowie oben und unten mittig, mit Sicherheitsnadeln fixiert. Wie auf dem Foto zu sehen, hätte das etwas mehr Spannung vertragen können – für eine erste Leinwand jedoch vertretbar.
Der schwenkbare Projektorkopf des MoGo 3 Pro verspricht das Bild auf der Leinwand, aus jedem Winkel, automatisch perfekt auszurichten und scharfzustellen. Gerade im Campervan eine hilfreiche Eigenschaft und funktioniert bei unserem Testlauf einwandfrei. Helligkeit und Farbgebung lassen sich manuell nach Belieben einstellen.
4. Ein guter Film: 11 sehenswerte Filmtipps der Redaktion
Auf großer Leinwand entfalten Filme ihre ganze Schlagkraft. Sie bringen uns dazu in fremde Welten einzutauchen und ziehen uns in ihren Bann.
Damit der Kinoabend nicht an der Filmsuche scheitert, findet ihr hier 11 persönliche Filmtipps der Redaktion über die ganze Bandbreite an Kino-Genres:
-
Der Blockbuster: Oppenheimer (2023)
Sieben Oscars erhielt das 3-stündige Meisterwerk über das Leben des Physiker J. Robert Oppenheimer, den „Vater der Atombombe“.
Genre: Drama
Filmlänge: 181 Minuten
Regie: Christopher NolanWeitere Meisterwerke des Filmregisseurs Nolan:
Tenet (2020), Interstellar (2014), Inception (2010) und The Dark Knight (2008) -
Der Arthouse-Film: Past Lives (2023)
Nora und Hae Sung verbindet in der Kindheit eine innige Freundschaft. Doch dann wandert Noras Familie von Seoul nach Toronto. 24 Jahre später beschließt Hae Sung seine Freundin aus Kindertagen zu besuchen. Die lebt mittlerweile glücklich verheiratet in New York. Ein Film über die Sehnsucht nach dem, was hätte sein können und dem was entscheidet, welches Leben zu unserem wird.
Genre: Drama, Romantik
Filmlänge: 106 Minuten
Regie: Celine Song -
Die Filmfortsetzung: Top Gun 2: Maverick (2022)
Nach 36 Jahren schafft es Pete „Maverick“ Mitchel, gespielt von Tom Cruise, erneut als Top-Pilot des Navy zu begeistern. Auf geht’s in 3, 2, 1…
Genre: Action, Drama
Filmlänge: 130 Minuten
Regie: Joseph Kosinski -
Die zeitlose Komödie: Meine erfundene Frau (2011)
Schönheitschirurg Danny Maccabee, gespielt von Adam Sandler, lernt seine Traumfrau kennen. Um eine leichtfertige Lüge zu vertauschen, gibt er seine Assistentin Katherine (Jennifer Aniston) als baldige Exfrau aus und der Spaß beginnt.
Genre: Komödie, Romantik
Filmlänge: 117 Minuten
Regie: Dennis Dugan -
Der Gangster-Klassiker: Snatch – Schweine und Diamanten (2000)
Die britische Gangster-Filmkomödie überzeugt auch zwanzig Jahre später noch mit skurrilen Charakteren, Humor und fantastischen Dialogen und ist damit vielleicht eine der besten Gangsterfilme aller Zeiten.
Genre: Action, Schwarze Komödie
Filmlänge: 104 Minuten
Regie: Guy Ritchie -
Der Outsider: 24 Hour Party People (2002)
Ein Geheimtipp, der britische Musikfilm über die Partyszene der 70er und 80er Jahre ist in voller Länge auf Youtube zu finden.
Genre: Musik, Biografie, Drama, Komödie
Filmlänge: 111 Minuten
Regie: Michael Winterbottom -
Die Stummfilme von Charlie Chaplin
Die Stummfilme von Charlie Chaplin haben bis heute thematisch nichts an Aktualität verloren. Eine Vordenker unserer Zeit. Drei Meisterwerke der Ausdruckskraft sind:
Lichter der Großstadt (englischer Titel: City Lights, 1931)
Moderne Zeiten (englischer Titel: Modern Times, 1936)
Der große Diktator (englischer Titel: The Great Dictator, 1940) -
Das Spektakel: Cruella
Die Disney-Realverfilmung und Krimikomödie inszeniert den Werdegang von Cruella de Vil, gespielt von Oscar-Preisträgerin Emma Stone, in einem wahren Spektakel.
-
Der Disney-Familienfilm: Familien Disney Luca
Ein kleiner Junge, ein unvergesslicher Sommer an der italienischen Riviera und ein verborgenes Geheimnis, welches sich unter der Wasseroberfläche in einer anderen Welt offenbart. Der Disney Pixar Animationsfilm macht Lust auf Eiscreme, Pasta und Vespa-Fahrten.
-
Zwei Outdoor-Abenteuer
Wer reist, begibt sich auch immer auf ein kleines Abenteuer. Zwei Filme über die Freiheit, Wildnis, Sehnsucht und Abgeschiedenheit:
Into the wild (2008):
Zum Trailer127 hours (2011):
Zum Trailer -
Noch zwei Meer-Filme
Abschließend zwei eher unbekannte Arthouse-Filme, die euch direkt in die Wellen schmeißen:
Corners of the Earth Kamchatka
Zum TrailerView From a Blue Moon (2015) mit John John Florence
Trailer siehe unten
Video
5. Der richtige Sound
Licht aus und Film ab! Die Musik des Vorspanns ertönt. Klar und kräftig klingt es aus den Lautsprechern im Standfuß unseres Testprojektors. Der setzt auf die Soundqualität von Harman Kardon. Check!
6. Snacks und Knabbereien
Für echtes Kinogefühl braucht es Snacks und Knabbereien. Ob salziges oder süßes Popcorn, Schokolade, Chips, Eis oder Karotten-Sticks bleibt dabei jedem selbst überlassen. Sicher ist: Bei genüsslichem Geknusper stellt sich im Campingbus schnell Kinoatmosphäre ein.
Infobox
Ratgeberwissen & Hilfreiche Tipps
Die besten FKK Camping-Regionen in Europa, Tipps für den Frühjahrs-Check deines Vans oder wie Du unterwegs Sprit sparst, erfährst Du in der Ratgeber-Rubik.